Club-Struktur
Der Verein HCAP, gegründet im Jahre 1937, steht zuoberst in der Biancoblu-Organisation. Seit 1998 ist die strategische Verwaltung des Clubs in den Händen der HCAP SA, die sich um die sportliche Führung und die Logistik kümmert. Der Verwaltungsvorstand ist aus 4 Personen zusammengesetzt. Das betriebliche Management wird durch die HCAP Verwaltung mit Hauptsitz in Ambrì (beim Ex SBB-Bahnhof) betreut.

VERWALTUNGSVORSTAND
HCAP SA
Präsident : Gian Paolo Grassi
Vize-Präsident : Davide Mottis
VR-Mitglieder:
Guglielmo Chiavi
Mauro Foschi
Norman Gobbi
Mauro Merzaghi
Ferdinand Muheim
MANAGEMENT
General Manager: Jean-Jacques Aeschlimann
Marketing und Sponsoring: Andrea Pellandini
Mitteilungen: Samuela Gaggini
Medien: Samuela Gaggini / Joe Maggetti
Administration und Buchaltung: Luca Lombardi
Verkauf, Tickets und Administration: Valeria Darani / Leda Piccoli
Merchandising: Cristina Ceresa / Arianna Kunz

HCAP in Ziffern
Budget HCAP SA: 8 Mio. CHF
Helfer : 48 Profis, 170 Freiwillige
Fan clubs: 21
Mannschaften: 1Team LNA und 10 Junioren-Mannschaften (Junioren Elite, Novizen Elite, Mini Top, Moskito Top, Moskito A, Moskito B, Piccolo 1, Piccolo 2, Bambino 1 + 2).
Die Mannschaft der Junioren Elite ist zusammengestellt aus folgenden Teams: HC Ascona, GDT Bellinzona, HC Chiasso, HC Luzern, HC Nivo.
Die anderen Mannschaften aus der Jugendabteilung sind zusammengestellt aus den Teams: HC Ascona, HC Ceresio, HC Chiasso, GDT Bellinzona, HC Luzern.
Spieler: 300
|